10 Punkte für Frankfurt
Unsere Frankfurter Direktkandidierenden und Bundestagsabgeordneten Deborah Düring und Omid Nouripour setzen sich vor allem für diese 10 Punkte ein. Schicken wir sie erneut mit einem starken Votum in den Bundestag, damit sie ihre Arbeit fortsetzen können.
1. Klimaschutz: Verkehrswende und Klimageld
Neben der Energie- und der Wärmewende ist die Verkehrswende der nächste wichtige Schritt. Elektromobilität ist nicht nur gut für das Klima, sondern auch wichtig für unsere Wettbewerbsfähigkeit. Mit dem Klimageld machen wir Klimaschutz für alle bezahlbar.
2. Frankfurt: Ein starker Finanzplatz für Europa
Frankfurt soll ein starker Finanzplatz bleiben. Dafür brauchen wir eine europäische Banken- und Kapitalmarktunion, die unsere Wettbewerbsfähigkeit auf Dauer gewährleistet. Zudem muss Bürokratie abgebaut werden. So sichern wir Wohlstand und Zukunftsfähigkeit.
3. Bezahlbarer Wohnraum für alle
Frankfurt wächst, doch es fehlt an Wohnraum. Um die Baukrise zu überwinden, müssen wir verstärkt in die Schaffung neuen Wohnraums investieren, allen voran beim sozialen Wohnungsbau. Die Mietpreisbremse soll weiterentwickelt werden, damit Wohnen für alle bezahlbar bleibt.
4. Chancen für jedes Kind
Kinderarmut in einem reichen Land wie Deutschland darf es nicht geben! Wir setzen uns für eine Kindergrundsicherung, bessere Schulen und ausreichend Betreuungsplätze ein. Unser Bildungssystem braucht mehr finanzielle Mittel und eine stärkere Zusammenarbeit der Bundesländer. Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechten Zukunft.
5. Günstige und klimafreundliche Mobilität
Deutschland ist das einzige Land in Europa ohne generelles Tempolimit – das muss sich ändern. Wir fördern die Vernetzung von Bus, Bahn, Fahrrad und Auto und wollen das Deutschland-Ticket weiterentwickeln. Mobilität soll klimafreundlich und bezahlbar sein.
6. Gleichberechtigung in allen Bereichen
Gleicher Lohn und gleiche Rechte für alle Geschlechter! Wir setzen uns für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und stärken die Rechte von Frauen, LGBTIQ+ Personen und marginalisierten Gruppen. Paragraf 218 muss abgeschafft werden, und Kitas brauchen eine ausreichende Finanzierung.
7. Moderne und digitale Verwaltung
Die Verwaltung in Deutschland braucht eine Modernisierung. Faxgeräte und Papierformulare müssen durch digitale Lösungen ersetzt werden. So schaffen wir eine schnellere und effizientere Verwaltung, die für alle funktioniert.
8. Ehrenamt würdigen und stärken
Das Ehrenamt ist eine zentrale Stütze unserer Gesellschaft. Wir wollen bessere Rahmenbedingungen schaffen und die Arbeit von Ehrenamtlichen stärker anerkennen.
9. Demokratie verteidigen
Unsere Demokratie muss geschützt werden – vor Bedrohungen im In- und Ausland. Wir fordern ein Demokratiefördergesetz, mehr Engagement gegen Desinformation und den Schutz zentraler Institutionen wie der freien Presse.
10. Frieden in Europa
Frieden ist unser Ziel. Wir unterstützen die Ukraine diplomatisch, humanitär und militärisch. Gleichzeitig brauchen wir eine stärkere Sicherheitskooperation in der EU und eine effizientere Beschaffungspolitik für die Bundeswehr. Ein starkes und geeintes Europa ist die Grundlage für langfristigen Frieden.