Spannende Diskussionen bei der 12. FAIR FINANCE WEEK in Frankfurt
Liebe Freund:innen,
„Geld trifft Werte“ – so lautet das Motto der diesjährigen FAIR FINANCE WEEK. Es ist bereits die 12. Ausgabe und sie findet vom 27. bis zum 30. Oktober 2025 statt. Wie immer kostenfrei, aber zum ersten Mal nicht ausschließlich in Frankfurt: Den Auftakt machen am kommenden Montag regionale Präsenzveranstaltungen in München, Bochum, Hamburg und Berlin. Von Dienstag bis Donnerstag steht dann wieder das Finanzzentrum Frankfurt im Zentrum des Geschehens, mit drei hybriden Diskussionsabenden: „Wo sind unsere Werte geblieben in Wirtschaft und im Finanzwesen?“ am 28. Oktober und „Toxisch reich – zu viel Geld in wenigen Händen?“ am 29. Oktober, beide im Haus am Dom, sowie „Finanzbildung – aber bitte mit Werten!“ am 30. Oktober in der Evangelischen Akademie Frankfurt.
Ausgerichtet werden die Abende vom Fair Finance Netzwerk Frankfurt – bestehend aus der GLS Bank, Invest in Visions, Oikocredit und der Triodos Bank in Kooperation mit der Fairtrade-Stadt Frankfurt, dem Haus am Dom und der Evangelische Akademie Frankfurt. Mehr zum Programm, zur Anmeldung sowie der Möglichkeit zur Online-Übertragung findet Ihr hier.
Ich selbst bin am Dienstag zugleich Gast und Gastgeber: Nach meiner Begrüßung werden wir einen Impuls von der Journalistin und Publizistin Ulrike Herrmann hören; im Anschluss werde ich mit ihr und Dr. Kevin Schaefers, Vorstand Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage, ab 18 Uhr über Werte in der Finanzwirtschaft diskutieren. Die Moderation übernimmt Philipp Krohn, Wirtschaftsredakteur von der Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Ich würde mich freuen, viele von Euch bei der Veranstaltung zu sehen – und gemeinsam mit Euch weitere Impulse für Nachhaltigkeit zu setzen!
Viele Grüße
Euer Bastian