Mein Besuch bei der muslimischen Community Frankfurts zum Iftar
Muslimische Feste und Rituale dürfen und sollen in Frankfurt sichtbarer werden. Deshalb habe ich eine Woche nach dem Start der Ramadan-Beleuchtung die muslimische Community Frankfurts zum Iftar (Fastenbrechen) in das Casino der Stadtwerke in der Kurt-Schumacher-Straße eingeladen. Gemeinsam mit OB Mike Josef und Hilime habe ich die Gäste begrüßt. Weitere Grußworte sprachen Mohamed Seddadi, Geschäftsführer der Islamischen Gemeinde Frankfurt (Abu Bakr Moschee) und der Vorsitzende der Kommunalen Ausländervertretung, Jumas Medoff. Mehr als 200 Menschen kamen als Vertreter:innen der 50 Frankfurter Moscheegemeinden und von muslimischen Verbänden. Zudem waren Vertreter:Innen der evangelischen und katholischen Kirche sowie des Vorstands der jüdischen Gemeinde und der Bahai dabei. Das leckere Iftar-Büfett hatten Mitarbeitende des Casinos vorbereitet. Mir ist wichtig zu zeigen, dass muslimisches Leben ohne Wenn und Aber hier zu Hause ist. Die Arbeit, die täglich in muslimischen Gemeinden geleistet werde, verdient Würdigung. Ohne diese Gemeinden wäre Frankfurt nicht das, was es ist. Meine Pressemitteilung dazu findet Ihr hier.
Eure Nargess