Wir können es gemeinsam
Liebe Freund:innnen,
mit Freude und großer Überzeugung habe ich vor wenigen Tagen wieder die Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt eröffnet. Das ist für mich jedes Jahr ein ebenso wichtiger wie symbolischer Termin. Denn wir müssen dafür sorgen, dass Frankfurt für alle Generationen lebenswert bleibt. Für die Jüngeren, die Familien, die Menschen in der Mitte des Lebens – und genauso für die Älteren. Sie haben diese Stadt geprägt. Und sie bereichern sie bis heute, mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung. Die ältere Generation ist ein wichtiger Teil der Stadtgesellschaft. Ihre Erfahrung, ihre Sichtweisen und ihre Ideen sind wertvoll.
Die Aktionswochen Älterwerden sind dafür da, dass ältere Menschen die vielfältigen Angebote kennenlernen, die Frankfurt zu bieten hat. Angebote, die neugierig machen, die Gemeinschaft schaffen, die unterstützen, wenn es nötig ist. Und sie zeigen: Niemand muss das Älterwerden allein bewältigen – wir können es gemeinsam gestalten.
Das Motto in diesem Jahr lautet „Mobil“. Mobilität ist weit mehr als nur Fortbewegung. Sie bedeutet Teilhabe, Selbstständigkeit, Lebendigkeit und die Möglichkeit, das eigene Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Sie ist ein Schlüssel zur Lebensqualität. Gemeinsam mit unseren kooperierenden Trägern, Vereinen und Initiativen bieten wir mehr als 160 Veranstaltungen an, die dazu einladen, sich zu bewegen – körperlich, geistig und auch sozial. Frankfurt soll eine Stadt sein, in der sich alle Generationen wohlfühlen, in der alle Generationen mitmachen und mitgestalten.
Wie groß die Vielfalt an Angeboten in Frankfurt für ältere Menschen ist, zeigt das Programmheft der Aktionswochen Älterwerden, das Ihr hier findet.
Eure Elke