Der Tätigkeitsbericht des Amts für multikulturelle Angelegenheiten ist da
In den letzten Jahren haben die Themen Diversität, Vielfalt, Antidiskriminierung und Zusammenhalt eine immer größere Bedeutung bekommen. Das geht aus dem Tätigkeitsbericht hervor, der die Arbeit in meinem Dezernatsbereich von 2021-2025 dokumentiert. In der 94-seitigen Broschüre ist zusammengefasst, woran das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA), die Stabsstelle Antidiskriminierung und die Stabsstelle Inklusion in den vergangenen Jahren gearbeitet haben. Ergänzt werden die Berichte durch Interviews: Zu Wort kommen Evein Obulor, Sabine Eickmann und Helma Lutz. Daniel Cohn-Bendit, 1989 der erste Stadtrat für Integration, und ich werfen in einem gemeinsamen Gespräch den Blick zurück und nach vorne. Über die bewegte Geschichte des Dezernats und des AmkA ist auch eine digitale Ausstellung erschienen. Sie ist abrufbar unter https://chronologie-amka-frankfurt.de/. Der Tätigkeitsbericht selbst ist als PDF ist hier zu finden. Meine Pressemitteilung zum Thema findet Ihr hier.