Frankfurter GRÜNE trauern um Micha Brumlik
Mit großer Trauer nehmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankfurt Abschied von Micha Brumlik, der im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Der Erziehungswissenschaftler, Publizist und frühere Frankfurter Stadtverordnete der GRÜNEN prägte die politische und intellektuelle Kultur dieser Stadt über Jahrzehnte hinweg.
Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin, würdigte Brumlik als herausragende Persönlichkeit: „Er war für mich ein wichtiger Wegbeleiter, ein wertvoller Berater und ein guter Freund. Micha Brumlik hinterlässt mit seinem scharfen Verstand, seiner Menschlichkeit und seinem unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit eine Lücke, die nicht zu schließen ist. Meine Gedanken sind bei seiner Familie.“
„Micha Brumlik war jemand, der sich eingemischt hat mit Haltung, mit Mut und mit klarem Kompass. Er hat uns gezeigt, dass man sich nicht wegducken darf, wenn es um Menschenrechte und Verantwortung geht. Dafür sind wir ihm dankbar“, ergänzt Tara Moradi, Sprecherin des Kreisverbands.
„Micha war unbequem im besten Sinne: ehrlich, kritisch und immer wach für das, was schiefläuft. Er hat die GRÜNEN in Frankfurt geprägt, lange bevor wir selbstverständlich Teil dieser Stadt waren. Seine Stimme wird fehlen“, erklärt Burkhard Schwetje, Sprecher des Kreisverbands.
Micha Brumlik war von 1989 bis 2001 Mitglied der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung und hat die frühen Jahre grüner Politik im Römer entscheidend mitgestaltet. Sein Eintreten für Freiheit, Verantwortung und Menschenrechte, sein Beitrag zu einer humanen Drogenpolitik und seine konsequente Haltung gegen jede Form von Antisemitismus und Diskriminierung haben bleibende Spuren hinterlassen.
Die GRÜNEN Frankfurt danken ihm für sein Wirken, sein Vorbild und seine Stimme, die im gesellschaftlichen Diskurs fehlen wird. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.