Die kleine Sommer-Tour durch den Bundestag
Diese Woche starten wir mit einem Blick hinter die Kulissen: Amber aus dem Team-Düring in Berlin nimmt euch auf Debbies Instagram-Kanal mit auf eine kleine Sommer-Tour durch den Bundestag. In kurzen Clips erklärt sie, wie eine Sitzungswoche abläuft, von der Steuerungsgruppe über die Fraktionssitzung bis hin zum Plenum. In den kommenden Tagenfolgen weitere Einblicke, die zeigen, wie viel Vorbereitung und Teamarbeit hinter den Debatten und Entscheidungen steckt. Schaut gerne vorbei, kommentiert und stellt eure Fragen, wir freuen uns über den Austausch bei @debbie.duering mit euch!
Und genau hier zeigt sich, warum die Frage nach einem zukunftsfesten Bundeshaushalt so entscheidend ist. Schwarz-Rot nutzt das neue Sondervermögen nicht für zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz, sondern stopft Lücken und finanziert teils fossile Projekte. CDU/CSU und SPD planen, Klimamilliarden zweckzuentfremden und in fossiles Gas umzulenken, statt in Zukunftstechnologien zu investieren. Gleichzeitig kürzen sie Mittel für Klimaanpassung, den Bundesnaturschutzfonds und Integrationskurse mit spürbaren Folgen auch vor Ort. Für uns ist das ein Doppelfehler: ökonomisch kurzsichtig und klimapolitisch rückwärtsgewandt. Wir setzen dem eine klare Linie entgegen: Fossiles konsequent aus dem Sondervermögen ausschließen, Mittel zielgenau in Klimaschutz, Infrastruktur und Innovation lenken, von Schiene und Netzen über Gebäudesanierung bis zu Wasserstoff, grünem Stahl und Start-ups. Dazu gehören Entlastung und Chancen: Stromsteuer für alle senken, sozialen Wohnungsbau ausbauen, Kitas und Ganztagsschulen stärken, Integration verlässlich finanzieren. Außenpolitisch heißt Verantwortung für uns: Humanitäre Hilfe, Biodiversitätsschutz und internationale Zusammenarbeit sichern und die Ukraine weiterhin substanziell unterstützen. So entstehen zukunftsfähige Arbeitsplätze und echte Entlastung, spürbar auch in Frankfurt: bessere ÖPNV-Takte, sanierte Schulen, mehr bezahlbare Wohnungen und Planungssicherheit fürs Handwerk. Für uns bedeutet eine Reform der Schuldenbremse eben die Verantwortung für die Zukunft auszurichten – Union und SPD zementieren dagegen den GroKo-Stillstand vergangener Jahrzehnte.
Euer Team-Debbie (Amber aus dem Berliner- und Emre aus dem Wahlkreisbüro)