GRÜNE unterstützen geschlossen den Protest gegen die Verbreiterung der A5
Am Sonntag, 18.5.2025 protestiert ein breites Bündnis gegen die von der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung geplante Verbreiterung der A5 auf 10 Spuren. Die GRÜNEN erklären in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Kreisvorstands, der Römerfraktion und der verkehrspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion ihre Solidarität mit den Protestierenden.
„Weder aktuelle Verkehrszahlen noch die ADAC-Staubilanz Hessen stützen den Ausbaubedarf“, erklärt Katy Walter, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion. Thomas Schlimme, Beisitzer des Kreisvorstandes der GRÜNEN Frankfurt am Main, erinnert daran, dass der damalige Hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir sich klar gegen die Verbeiterung ausgesprochen und sie aus der Dringlichkeitsliste des Bundesverkehrsministeriums gestrichen hatte.
„Für Frankfurt würde der Ausbau ganz erhebliche Belastungen mit sich bringen. Häuser in Griesheim und Goldstein müssten abgerissen werden, Lärm und Abgase würden zunehmen, der Bau geplanter Wohngebiete würde gefährdet, das Straßennetz in Frankfurt würde den zusätzlichen Verkehr nicht aufnehmen können“, begründet Dr. Katharina Knacker, verkehrspolitische Sprecherin und Co-Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament den Widerstand der GRÜNEN gegen das Projekt. Die GRÜNEN bedauern, dass es dem Bündnis versagt wurde, die Demonstration auf der betroffenen Strecke auf der A5 durchzuführen. „Über viele Jahre hinweg würde der Verkehrsfluss auf dieser Strecke wegen der Bauarbeiten massiv behindert. Da muss es doch möglich sein, im Rahmen des Demonstrationsrechts für wenigstens eine Stunde eine Demonstration auf einem kleinen Teilstück zu ermöglichen“, erklären Julia Frank und Burkhard Schwetje, Sprecher*innen des Kreisvorstandes.
DIE GRÜNEN Frankfurt rufen zur Teilnahme an der Demonstration auf, die nun am 18. Mai um 12:30 Uhr auf der Konstablerwache stattfindet, und werden auch selbst daran teilnehmen.