Main Bad Bornheim eröffnet: Ein starkes Zeichen für eine lebenswerte Stadt
Die langersehnte Eröffnung des Main Bads Bornheim markiert Frankfurts erstes neues Hallenbad nach über 40 Jahren. Dieses überparteilich unterstützte Projekt ist ein klares Bekenntnis zu einer lebenswerten Stadt mit attraktiven Schwimmsportmöglichkeiten für alle Generationen.
Hierzu erklären Natascha Kauder, Emre Telyakar und Martina Düwel, Stadtverordnete der GRÜNEN im Römer und zugleich Aufsichtsratsmitglieder der BäderBetriebe Frankfurt:
„Als Mitglieder des Aufsichtsrats der BäderBetriebe Frankfurt freuen wir uns, dass das neue Bad weit mehr als ein funktionaler Neubau ist. Auf 900 Quadratmetern Wasserfläche bietet es als offener Ort Bewegung, Wohlbefinden und Vitalität. Es erfreut mit einem modernen 25-Meter-Becken, einem Lehrschwimmbecken, einem Kleinkindbereich, Sprudel- und Erlebnisbecken sowie zwei Rutschen – darunter einer 74 Meter langen Röhrenrutsche. Eine großzügige Saunalandschaft mit Außenterrasse ergänzt das Angebot.“
Mit einer Investition von rund 67 Millionen Euro ist das nachhaltig gebaute Main Bad Bornheim ein zukunftsweisender und sehenswerter Ersatz für das Panoramabad. Es ist ein moderner, einladender Ort mit Strahlkraft über den Ortsbezirk hinaus entstanden.
„Unser Dank gilt allen, die dieses Projekt engagiert ermöglicht haben. Mit ihm wurde Frankfurt wieder einmal ein ganzes Stück lebenswerter.“