Logo Sonnenblume

Veranstaltung: Neue Ideen für den Grüngürtel

Freitag, 23.5.2025

Liebe Umwelt-Aktive,

wir GRÜNE im Römer wollen im Rahmen einer Veranstaltung am Freitag, den 23.5. über die Weiterentwicklung des GrünGürtels sprechen. Und das sehr gerne auch mit euch!

Der GrünGürtel, der bald 35-jähriges Jubiläum feiert, ist eine große Errungenschaft, um welche uns viele Städte beneiden. Durch den Flächenmangel in der wachsenden Stadt Frankfurt, gibt es aber auch immer wieder Interessen für Bebauungsprojekte im GrünGürtel. Wir wollen mit euch mit guten Ideen für seine Zukunft dagegenhalten. Wo und wie kann der GrünGürtel sich weiterentwickeln und wachsen?

Habt ihr Interesse, Ideen für die Zukunft des Frankfurter Grüngürtels vorzubereiten und zu präsentieren? Dann laden wir euch herzlich zu unserer kommenden Veranstaltung ein!

Neue Ideen für den Grüngürtel
Wo und wie soll sich das Grün in Frankfurt weiterentwickeln?

Wann: 23. Mai 2025, 18:00 Uhr
Wo: Evangelische Akademie, Großer Saal
Organisiert von den GRÜNEN im Römer

Wir suchen Gruppen und Einzelpersonen, die ihre Ideen, Verbesserungsvorschläge und Zukunftsbilder für den Frankfurter Grüngürtel an diesem Abend mit uns teilen möchten. Gruppen, die im GrünGürtel „aktiv“ sind können sich bei dieser Gelegenheit auch gerne kurz vorstellen und um Mitstreiter*innen werben!

Ablauf der Veranstaltung:

Kurze Einführung durch einen der Gründerväter des modernen GrünGürtels und die Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodriguez zur Geschichte und Vision des Grüngürtels

Präsentation eurer Ideen im Pecha-Kucha-Format

Abschlussdiskussion: Wie können eure Ideen Wirklichkeit werden?

Call for Visions – So könnt ihr mitmachen:

  • Entwickelt alleine oder in einer Gruppe eine konkrete Idee für den Grüngürtel
  • Bereitet eine Präsentation im Pecha-Kucha-Format vor: maximal 20 Bilder, die jeweils 20 Sekunden gezeigt werden

Meldet euch bis zum 7.5. mit einer Info, ob ihr etwas vorbereitet und ggf. schon einem Stichwort zum Thema eurer Präsentation unter anmeldung@gruene-fraktion.frankfurt.de an. Eure Präsentationen bräuchten wir dann bis zum Donnerstag, den 22.5.

Hinweis: Sollte es so viele Rückmeldungen geben, dass wir nicht alles an diesem Abend besprechen können, organisieren wir eine Nachfolgeveranstaltung!

Warum solltet ihr teilnehmen?

  • Um eure Ideen der Öffentlichkeit zu präsentieren und Unterstützer*innen dafür zu gewinnen
  • Gute Gelegenheit, eure Ideen in die Stadtplanung einzubringen - Direkter Austausch mit einigen Entscheidungsträger:innen der Stadt
  • Vernetzung mit anderen engagierten Gruppen und möglichen neuen Mitstreiter*innen
  • Aktive Mitgestaltung der grünen Zukunft Frankfurts

Die Moderation übernimmt Anne Chebu, die für einen lebendigen und konstruktiven Austausch sorgen wird.

Frankfurts Grüngürtel braucht eure frischen Ideen! Ob ihr euch für urbane Gärten, Biodiversität, nachhaltige Mobilität oder innovative Freizeitkonzepte interessiert – eure Perspektive ist gefragt.

Leitet diese Einladung gerne auch an andere interessierte Gruppen und Personen weiter und auch falls ihr keine Idee vorstellt, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr an diesem Abend dabei seid!

Für die Fraktion der GRÜNEN im Römer laden ein:

Thomas Schlimme, Umweltpolitischer Sprecher

Katharina Knacker, Fraktionsvorsitzende

 

2025 04 24 183214