„Fachstelle Familiennachzug“ für Geflüchtete
Die Familienzusammenführung ist für Zugewanderte unerlässlich, um in Frankfurt Fuß zu fassen. Integration kann nur gelingen, wenn unsere Gesellschaft mit Rat und Tat den Geflüchteten zur Seite steht. Vor diesem Hintergrund habe ich ein Kooperationsprojekt der Stadt Frankfurt mit dem Hessischen Flüchtlingsrat vereinbart. Um die Betroffenen besser zu unterstützen, richten wir gemeinsam eine „Fachstelle Familiennachzug“ für Geflüchtete im Frankfurt Welcome & Information Center, Mainzer Landstraße 293, ein. Von jetzt an bietet das Team Beratung und Begleitung in Einzelfällen an. Außerdem sind Informationsveranstaltungen und Fortbildungen geplant. Das Projekt wird finanziert von der Stadt Frankfurt, der UNO Flüchtlingshilfe und Pro Asyl. In Frankfurt leben tausende Menschen mit Fluchtbiografie, darunter viele Menschen aus Afghanistan und Iran. Rund 16.000 Menschen leben mit einem Schutzstatus in Frankfurt. Viele von ihnen haben einen Anspruch auf Familienzusammenführung. Meine Pressemitteilung zum Thema findet Ihr hier.