Diskussionsveranstaltung: "Freiwillig oder Pflicht? Das Gesellschaftsjahr im Vertrag der Generationen."
Ob Klimakrise, sozialer Zusammenhalt oder Generationengerechtigkeit: unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Immer wieder wird dabei die Idee eines Pflichtjahr für junge Menschen oder auch für alle Generationen als Möglichkeit diskutiert. Doch wie sollte ein solches Gesellschaftsjahr konkret aussehen? Soll es verpflichtend sein oder auf Freiwilligkeit beruhen? Welche Chancen eröffnet es für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und welche Risiken birgt es? Gerade in unserer Partei wird das Thema derzeit intensiv und kontrovers diskutiert.
Über diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit euch ins Gespräch kommen!
Mit dabei sind:
- Senem Bozdağ, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Hessen
- Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Sprecher der LAG 60plus von B'90/DIE GRÜNEN
Gemeinsam bringen sie Perspektiven aus unterschiedlichen Generationen und politischen Erfahrungen ein und diskutieren mit euch, wie und ob ein Gesellschaftsjahr solidarisch gestaltet werden kann.
KGS GRÜNE Offenbach · Domstraße 87 · 63067 Offenbach