Logo Sonnenblume

Gedenken ohne Denkmal: Die Opfer des Todesmarsches aus den Adlerwerken und ihre Gräber

Donnerstag, 4.5.2023, 19:00 Uhr
Beschreibung
Veranstalter*innen: Landesverband Hessen, Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945

Am 24. März 1945, als amerikanische Truppen sich Frankfurt näherten, wurden über 350 Häftlinge des Konzentrationslagers in den Frankfurter Adlerwerken von den Lagerwachen zu einem Todesmarsch nach Osten gezwungen. Wer zu fliehen versuchte, nicht weitergehen konnte oder auch nur Anzeichen von Schwäche zeigte, wurde von den SS-Männern erschossen.

Der Vortrag im Frankfurter Geschichtsort Adlerwerke schließt sich zeitlich an die Feierabendführung durch den Geschichtsort an, die an jedem ersten Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr angeboten wird. Eine Anmeldung für den Vortrag ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Der Vortrag kann ohne vorherige Teilnahme an der Feierabendführung besucht werden.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet ihr hier.

Veranstaltungsort
Geschichtsort Adlerwerke • Kleyerstraße 17  • 60326 Frankfurt am Main