Online-Workshop: Kontern statt schweigen
Ein Satz fällt. Du weißt, dass du widersprechen willst, doch die Worte fehlen. Später weißt du, was du hättest sagen können. Aber dann ist es zu spät.
Was erwartet dich?
In diesem Workshop entwickelst du Strategien, um rechten und diskriminierenden Aussagen entschlossen entgegenzutreten. Du lernst, in angespannten Situationen den Überblick zu behalten, deine Argumente strukturiert zu formulieren und auf Provokationen nicht einzusteigen. Mit praktischen Übungen und gemeinsamen Reflexionen stärkst du deine Reaktionsfähigkeit. Du übst, ruhig, klar und standhaft Position zu beziehen.
Für wen?
Wenn du dich nicht länger überrumpeln lassen willst, sondern rechtspopulistischen Parolen etwas entgegensetzen möchtest, bietet dir dieser Workshop einen Einstieg. Er richtet sich an Menschen, die im Alltag, im Ehrenamt oder bei öffentlichen Veranstaltungen Haltung zeigen und überzeugend auftreten wollen.
HINWEIS: Zweitägiger Workshop - Nimm bitte nur teil, wenn du an beiden Tagen dabei sein kannst.
Warum solltest du teilnehmen?
Rechte Rhetorik zielt auf Verunsicherung. Wer vorbereitet ist, bleibt ansprechbar und verliert nicht den Faden. In diesem Workshop trainierst du, wie du sachlich bleibst, die Kontrolle über Gespräche behältst und klare Grenzen setzt. Du stärkst dein Selbstvertrauen und findest Worte, wenn sie gebraucht werden.
Weitere Infos zu dem Workshop und der Anmeldung findet ihr hier.
Online · Link wird nach der Anmeldung bekannt gegeben