Magistratsmitglieder
Der Magistrat führt als "Kollegial-Organ" mit 12 hauptamtlichen und 14 ehrenamtlichen Mitgliedern die Verwaltungsgeschäfte der Stadt Frankfurt. Über ihre Dezernate geben die hauptamtlichen Stadträt*innen die politischen Leitlinien der Ihnen zugeordneten Ämter vor. Im Römer stellen die GRÜNEN 5 hauptamtliche und 3 ehrenamtliche Magistratsmitglieder.
Die hauptamtlichen Magistratsmitglieder sind als Dezernent*innen jeweils für die Ämter in ihren Themenbereichen zuständig.
Die ehrenamtlichen Magistratsmitglieder nehmen an den Sitzungen des Magistrats teil und vertreten die Stadt Frankfurt in Aufsichtsräten und bei repräsentativen Terminen.
Mehr über den Magistrat der Stadt Frankfurt kann man auf Frankfurt.de nachlesen.
Aktuelle Beiträge unser Magistratsmitglieder
#GRÜNE im Magistrat #Gesundheit #Kinder #Soziales #Digitalisierung
Corona-Aktionsplan schneller als geplant: 139 Projekte zur Linderung der Pandemie-Folgen

#GRÜNE im Magistrat #Pressemeldung Kreisverband #Fahrradfreundliche Nebenstraßen #Mobilität #Klimaanpassung #Fußwege #Soziales #Klimaschutz #Umwelt
Grüne gratulieren Wolfgang Siefert zur Wahl zum Dezernenten für Mobilität
#GRÜNE im Magistrat #Demokratie #Soziales #Kinder #GW KW 04 2023
Erfolgreicher Beteiligungsprozess für das Haus der Demokratie
#Gesundheit #Soziales #GRÜNE im Magistrat #GW KW 04 2023
Eröffnung des weltweit ersten Klinikgebäudes mit Passivhauszertifikat - ein Quantensprung für Patienten und Mitarbeitende des varisano Klinikums Frankfurt Höchst
#GRÜNE im Magistrat #Umwelt #Klimaneutralität #Klimaschutz #Klimaanpassung #Soziales #GW KW 04 2023
Weiterkämpfen für den Wald
#GRÜNE im Magistrat #Gesundheit #Kinder #Soziales #GW KW 03 2023
Drogenkonsum unter Jugendlichen wieder auf Vor-Corona-Niveau
#Sicherheit #GRÜNE im Magistrat #Verwaltung #Soziales #GW KW 03 2023
Hinweisgeberstelle für Whistleblower eingerichtet
#GRÜNE im Magistrat #Frauenrechte #Gesundheit #Soziales #Frauen #Geschlechtergerechtigkeit #Klimaanpassung #Nachhaltigkeit
Vielversprechender Vorstoß zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs und Frankfurter Stromsparcheck
#GRÜNE im Magistrat #Mobilität #Umwelt #GW KW 02/2023
Radverkehrskonzept für den Westen vorgestellt
#GRÜNE im Magistrat #Kultur #Antirassismus #Vielfalt #Antisemitismus #Menschenrechte #Anti-Diskriminierung #GW KW 02/2023
Langersehnter Neujahrsempfang der Stadt Frankfurt und Ignatz-Bubis-Preis verliehen an Andreas von Schöler
#Klimaschutz #Ukraine #Abwahlverfahren #GRÜNE im Magistrat #GW KW 50/2022
Bewegtes Jahr!
#Umwelt #Klimaschutz #GW KW 50/2022 #GRÜNE im Magistrat #Klimaanpassung