Logo Sonnenblume

Sossenheim und Höchst – Vom Wehr zur Wildnis: unsere Nidda

Donnerstag, 31.7.2025

Sossenheim und Höchst – Vom Wehr zur Wildnis: unsere Nidda

Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 31.07.2025

Die GRÜNEN im Römer laden gemeinsam mit den GRÜNEN im Ortsbeirat 6 herzlich zu einer Radtour entlang der Nidda ein. Es ist die fünfte Veranstaltung der sechsteiligen Sommerreihe „GRÜN bewegt“, bei welcher sich die Stadtverordneten gemeinsam mit GRÜNEN vor Ort anschauen, was GRÜNE bewegt haben und wo sich die Stadt verändert hat.

05.08. | 17:00 Uhr
Startpunkt:
Gastronomie Niddastrand

Dauer: ca. 1,5 Std.

Unser „Green Team“: An der Radtour nehmen die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer, Dr. Katharina Knacker, sowie weitere Stadtverordnete, ebenso wie Frank Rusko und weitere Mitglieder der GRÜNEN Fraktion im Ortsbeirat 6 teil. Wir freuen uns besonders, dass die Frankfurter Landtagsabgeordneten Martina Feldmayer und Miriam Dahlke auch mitradeln werden.

Gemeinsam wollen wir die Veränderungen am renaturierten Sossenheimer und Höchster Wehr erradeln.

Dr. Katharina Knacker, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer, dazu: „Die Renaturierung der Nidda ist ein großer Erfolg: Viele Tier- und Pflanzenarten sind zurückgekommen und auch die Menschen lieben diesen Ort. Ich freue mich darauf, mehr über den Prozess der Umgestaltung und die Herausforderungen dabei von den GRÜNEN im Ortsbeirat 6 zu erfahren.“

Frank Rusko, GRÜNER im Ortsbeirat 6: „Ich kenne den renaturierten Bereich mein Leben lang. Ich empfinde es so wie viele Andere, die am Sossenheimer Unterfeld leben: Für die Fische ist es gut sich freier und natürlicher bewegen zu können, der Nidda wurde ein wenig Natürlichkeit zurückgegeben und für uns Anwohner*innen entstand eine deutlich höhere Lebensqualität im Grüngürtel.“