Logo Sonnenblume

Über das Leben von Gökhan Gültekin und Rassismus in Deutschland

Über das Leben von Gökhan Gültekin und Rassismus in Deutschland

Freitag, 28.3.2025

Gökhan Gültekin, geboren 1982 in Hanau, war eines der Opder des rassistischen Terroranschlags vom 19. Februar 2020. Çetin Gültekin hat gemeinsam mit dem Soziologen und Politikwissenschafter Mutlu Koçak ein Buch über das Leben seines Bruders geschrieben: „Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland: Das zu kurze Leben meines Bruders.“ Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus kommen beide Autoren zu einer Lesung nach Frankfurt. Am Dienstag, 1. April 2025, werden sie im Literaturhaus, Schöne Aussicht 2, Passagen aus dem Buch vortragen. Das Motto des Abends lautet: Rassistische Realitiäten in der postmigrantischen Gesellschaft. Beginn ist um 18.30 Uhr. Anschließend ist eine Diskussion vorgesehen, an der ich teilnehmen wertde. Der Eintritt ist frei. Interessierte sollten sich unter stabsstelle.antidiskriminierung@stadt-frankfurt.de anmelden. Meine Pressemitteilung dazu findet Ihr hier. Mit insgesamt 20 Veranstaltungen beteiligen sich Initiativen und Vereine aus Frankfurt an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Hier mehr Infos dazu.