Logo Sonnenblume

Mit Begegnung gegen Hass

Mit Begegnung gegen Hass

Freitag, 14.2.2025

Das wirksamste Mittel gegen den Hass ist die Begegnung. Mit diesem Satz hat Barbara Bišický-Ehrlich den Umgang vieler Menschen mit dem Judentum treffend beschrieben. Mit der Autorin und Enkelin von Holocaust-Überlebenden war ich am Dienstag, 11. Februar, in die Elisabethenschule, um mit Schüler:innen der 11. Klasse über Antisemitismus zu reden. Die Schulbesuche sind Teil des Aktionsplans gegen Antisemitismus, den ich nach dem Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 initiiert habe. Die Schüler:innen hatten die Lesung und das Gespräch im Unterricht vorbereitet, zwei von ihnen moderierten. Immer wieder zeigt sich bei diesen Besuchen, wie wenig die Schüler:innen heute über den Holocaust und über das Judentum wissen. Die Eli-Schüler:innen staunten, als sie von Barbara Bišický-Ehrlich erfuhren, dass nur 0,2 Prozent der Weltbevölkerung jüdisch sind. Um den Dialog und direkte Begegnungen fortzuführen, habe ich die Schüler:innen am Ende zu einem Besuch beim Treffpunkt der Holocaust-Überlebenden in der Jüdischen Gemeinde eingeladen. Das Interesse ist vorhanden: Ein Schüler fragt gleich nach, wann und wo sich die Gruppe denn treffe. Meine Pressemitteilung dazu findet Ihr hier.

Eure Nargess