Logo Sonnenblume

Rechtsextremer Anschlag in Hanau // Deutschlands Rolle in den UN // Wahlkampf-Endspurt

Rechtsextremer Anschlag in Hanau // Deutschlands Rolle in den UN // Wahlkampf-Endspurt

Freitag, 21.2.2025

Liebe Freund*innen,

der rechtsextreme Anschlag in Hanau jährt sich erneut. Neun junge Menschen wurden aus rassistischen Motiven ermordet. Ihre Namen dürfen nicht vergessen werden: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Ihr Tod mahnt uns, rassistische Gewalt und rechten Terror konsequent zu benennen und zu bekämpfen. Erinnerung bedeutet Verantwortung – für eine Gesellschaft, in der alle sicher leben können. Nie wieder ist jetzt.

Gerechtigkeit und Verantwortung hören nicht an unseren Grenzen auf.

Deutschlands Rolle in den UN: Globale Gerechtigkeit braucht Mut

Wie wir international handeln, hat direkte Auswirkungen auf Menschen weltweit. In meinem Gastbeitrag für die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) schreibe ich darüber, warum Deutschland in den UN eine mutigere, feministischere und gerechtere Außenpolitik verfolgen muss. Es braucht klare Positionen – gegen Krieg, gegen Klimazerstörung, für Menschenrechte. Den Beitrag findet ihr hier: Globale Gerechtigkeit braucht Mut.

Wahlkampf-Endspurt

Danke für euren großartigen Einsatz im Wahlkampf! Jedes Plakat, jeder verteilte Flyer und jedes Gespräch macht den Unterschied. Diese Wahl entscheidet darüber, ob wir Klimaschutz voranbringen, unsere Demokratie verteidigen und eine gerechte Gesellschaft gestalten.

Jetzt geben wir noch einmal alles – und dann feiern wir gemeinsam im MOMEM!

Herzlichst,

Eure Debbie