Mit Dialog gemeinsam die Wärmewende in Frankfurt gestalten!
Liebe Freund:innen,
am vergangenen Montag, 10. November, haben wir im Saalbau Bornheim mit rund 450 Interessierten über die Wärmewende in Frankfurt gesprochen. Dabei ging es vor allem darum, wie wir gemeinsam – Mieter:innen, Eigentümer:innen, Handwerk und Gewerbe – die Wärmeversorgung der Stadt klimafreundlich gestalten können.
Die Veranstaltung des Klimareferates war ein voller Erfolg: In Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und auf dem Infomarkt konnten alle Teilnehmenden wertvolle Informationen zu nicht-fossilen Heizlösungen und Sanierungsoptionen erhalten. Es wurde deutlich, wie wichtig Transparenz, Beteiligung und der frühzeitige Dialog sind. Frankfurt steht vor der großen Herausforderung, die Wärmewende erfolgreich zu gestalten – und das gelingt nur, wenn wir klare Informationen bereitstellen, transparente Prozesse schaffen und alle Beteiligten einbinden. Die große Resonanz auf die Veranstaltung hat mir dabei Mut gemacht.
Eine Woche zuvor habe ich die Ortsbeiräte zu einem Infoabend zum aktuellen Stand der Kommunalen Wärmeplanung eingeladen. Mir ist es wichtig, fortlaufend den Dialog zu suchen und Politik wie Stadtgesellschaft mitzunehmen. Nur so legen wir den Grundstein für eine Wärmeversorgung, die sowohl den Klimazielen als auch den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird.
Alle, die nicht dabei sein konnten: Ab dem 17. November findet ihr die Aufzeichnung – sowie weitere Infos zur Kommunalen Wärmeplanung – unter klimaschutz-frankfurt.de.
Lasst uns diesen Dialog weiterführen und gemeinsam die Wärmewende in Frankfurt gestalten!
Eure Tina