Logo Sonnenblume

CSD-Eröffnung in Berlin // Markus Lanz // Aktuelle Situation im Iran // SPIEGEL-Spitzengespräch // Angehörige der Anschlagsopfer von Hanau getroffen // Sommerfest der Bernd Reisig Stiftung

CSD-Eröffnung in Berlin // Markus Lanz // Aktuelle Situation im Iran // SPIEGEL-Spitzengespräch // Angehörige der Anschlagsopfer von Hanau getroffen // Sommerfest der Bernd Reisig Stiftung

Freitag, 4.7.2025

Eröffnung des Berliner Christopher Street Days

Einmal im Jahr findet weltweit in vielen Großstädten der Christopher Street Day (CSD) statt - auch in Berlin wird am 26. Juli demonstriert und gefeiert. Ich freue mich sehr, in diesem Jahr zusammen mit der SPD-Kollegin Josephine Ortleb die Eröffnungsrede beim Berliner CSD halten zu dürfen. Der Christopher Street Day ist gelebte Demokratie. Der Einsatz für Grundrechte ist keine Frage von Neutralität, sondern ein Auftrag für alle Demokrat*innen. Weitere Informationen zum Ablauf des Berliner Christopher Street Days findet ihr auf Berlin.de. Ebenso freue ich mich darauf, am 19. Juli beim CSD in Frankfurt mit euch zu feiern! 

Zu Gast bei Markus Lanz

Zusammen mit Ralf Stegner, Kerstin Münstermann und Michael Thumann habe ich bei Markus Lanz über das Friedensmanifest von Teilen der SPD, die Entwicklungen im Ukrainekrieg und den Israel-Iran-Konflikt gesprochen. Die ganze Sendung findet ihr in der ZDF Mediathek. Zwei Ausschnitte der Sendung könnt ihr euch auf meinem Instagram-Kanal anschauen

Die aktuelle Situation im Iran

Wie schätzen Sie die Lage im Iran ein – Gibt es eine Chance, dass das System implodiert? Hat das Volk Hoffnung auf Veränderung oder dominiert die Angst? Im Podcast “Table.Today” habe ich über das Regime im Iran und die Stimmung des Volkes vor Ort gesprochen. Hört euch das Podcastinterview gern bei Table.Briefings an.

SPIEGEL-Spitzengespräch zu Iran

Wir haben nur eine Stimme und echte Kraft, wenn wir als Europäer geschlossen auftreten. Es liegt auch in unserem eigenen Interesse in Europa, dass sich das Recht der Stärkeren nicht durchsetzt. Daher war es richtig, dass der deutsche Außenminister, gemeinsam mit unseren Partnern Frankreich und Großbritannien mit dem Iran auf diplomatische Lösungen gesetzt hat. Es war richtig, eine gemeinsame europäische Linie zu verfolgen. Doch leider scheint der deutsche Außenminister in der Regierung damit alleine zu stehen.

Wir dürfen unsere Glaubwürdigkeit nicht verlieren und so wirken, als wäre uns das Völkerrecht egal. Es ist nicht im nationalen Interesse Deutschlands, wenn wir jetzt so tun, als wäre das Völkerrecht etwas für die Universitätsräume. Im SPIEGEL-Spitzengespräch habe ich mit Iranexpertin Azadeh Zamirirad, Künstlerin Parastou Forouhar und Journalist Markus Feldenkirchen gesprochen. Das Interview könnt ihr euch auf Spiegel.de anschauen. 

Angehörige der Anschlagsopfer von Hanau getroffen

Diese Woche habe ich mich in Hanau mit Mitgliedern der Initiative 19.2. sowie mit der Bildungsinitiative Ferhat Unvar zu persönlichen Gesprächen getroffen. Beide Initiativen wurden nach den Anschlägen von Hanau von Angehörigen und Betroffenen gegründet. Die Initiativen halten die Erinnerung an die Opfer dieses menschenverachtenden Attentates wach. Sie leisten wichtige Bildungsarbeit gegen Hass, Hetze und Rassismus.

Sommerfest der Bernd Reisig Stiftung

Die Bernd Reisig Stiftung "helfen helfen" hat diese Woche in Frankfurt ihr Sommerfest gefeiert. Die Stiftung ist insbesondere in der Obdachlosenhilfe aktiv. Viele von euch haben beispielsweise sicherlich schon von den großen jährlichen Weihnachtsessen für Obdachlose gehört. Und auch an vielen anderen Stellen werden Menschen ganz konkret unterstützt. Sehr gerne habe ich eine kurze Rede gehalten und der Stiftung für ihre Arbeit gedankt.