Logo Sonnenblume

Personal und Verwaltung

Die Stadtverwaltung soll die Multikulturalität der Stadtgesellschaft widerspiegeln. Deshalb setzen wir uns ein für mehr Angestellte mit Migrationshintergrund, für Vielfalt hinsichtlich der Altersgruppen und Geschlechter, auf ein offenes Klima für LGBT-Menschen und auf bedarfsgerechte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Auch und gerade in Führungspositionen in den Ämtern und Betrieben wollen wir Gleichstellung voranbringen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll einen noch höheren Stellenwert genießen. Dauerhafte Arbeitsplätze, nachhaltige Personalentwicklung, attraktive Ausbildungsplätze prägen insgesamt unsere Personalpolitik.

Siehe auch:

Ausschuss für Personal, Sicherheit und Digitalisierung
Koalitionsvertrag

Passende Beiträge zu diesem Thema:

Boris Rhein verteidigt Abstimmung mit Rechtsextremen // Entlassungsaffäre
#Landtagsfraktion #Demokratie #Gegen Rechts #Verwaltung

Boris Rhein verteidigt Abstimmung mit Rechtsextremen // Entlassungsaffäre

Lesen
Planungssicherheit für viele Zuwendungsempfänger
#GRÜNE im Magistrat #Bauen #Verwaltung

Planungssicherheit für viele Zuwendungsempfänger

Lesen
Abschlussveranstaltung im Kaisersaal
#GRÜNE im Magistrat #Verwaltung

Abschlussveranstaltung im Kaisersaal

Lesen
Erfolgreicher Umzug des städtischen Koordinierungsbüros
#GRÜNE im Magistrat #Verwaltung #Bahnhofsviertel #Gesundheit

Erfolgreicher Umzug des städtischen Koordinierungsbüros

Lesen
Grüne Schwerpunkte im Haushalt 2024/2025 zum Thema Personal, Sicherheit und Digitalisierung
#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Ausschuss für Personal, Sicherheit und Digitalisierung #Personal #Sicherheit #Digitalisierung #Bildung #Transparenz

Grüne Schwerpunkte im Haushalt 2024/2025 zum Thema Personal, Sicherheit und Digitalisierung

Lesen
Etatanträge Teil 3 – 250.000 Euro für mehr Effizienz in der Stadtverwaltung durch Digitalisierung
#Römer-Fraktion #Verwaltung #Digitalisierung

Etatanträge Teil 3 – 250.000 Euro für mehr Effizienz in der Stadtverwaltung durch Digitalisierung

Lesen
Eine resiliente Demokratie braucht kommunale Handlungsfähigkeit
#GRÜNE im Magistrat #Haushalt #Demokratie #Verwaltung

Eine resiliente Demokratie braucht kommunale Handlungsfähigkeit

Lesen
Erster „Tag der Fairen Beschaffung“ der Stadtverwaltung
#GRÜNE im Magistrat #Verwaltung #Soziales

Erster „Tag der Fairen Beschaffung“ der Stadtverwaltung

Lesen
Antrag: Städtisches Liegenschaftsmanagement verbessern
#Römer-Fraktion #Römer-Koalition #Antrag #Immobilien #Wohnen #Verwaltung

Antrag: Städtisches Liegenschaftsmanagement verbessern

Lesen
Zukunftsfinanzierungsgesetz, Reform des Staatsangehörigkeitsrechts und Bürokratieabbau
#Bundestagsfraktion #Wirtschaft #Arbeitsmarkt #Verwaltung

Zukunftsfinanzierungsgesetz, Reform des Staatsangehörigkeitsrechts und Bürokratieabbau

Lesen
Rede zur Wahl von Dr. Markus Gwechenberger zum Planungsdezernenten der Stadt Frankfurt
#Römer-Fraktion #Rede #Stadtplanung #Wohnen #Personal

Rede zur Wahl von Dr. Markus Gwechenberger zum Planungsdezernenten der Stadt Frankfurt

Lesen
Grüne Wahlprüfsteine für die Haushaltspolitik und eine moderne Verwaltung
#OB Wahl 2023 #Finanzen #Haushalt #Pressemeldung Kreisverband #Verwaltung

Grüne Wahlprüfsteine für die Haushaltspolitik und eine moderne Verwaltung

Lesen