Logo Sonnenblume

AG Freund*innen des Jüdischen Lebens

Die Arbeitsgruppe Freund*innen des Jüdischen Lebens des Grünen Kreisverbands Frankfurt am Main initiiert Anträge und begleitet Projekte, um jüdisches Leben in Frankfurt zu unterstützen und sichtbarer zu machen. Die jüdische Kultur und das jüdische Leben sollen in der Gegenwart unserer Zivilgesellschaft gefördert und gelebt werden.

Die AG trägt zur Aufklärung bei, nimmt an jüdischen Festen und Veranstaltungen teil und setzt sich Hand in Hand mit Menschen des jüdischen Lebens in Frankfurt für ein friedvolles Miteinander ein. 

Wir setzen in Frankfurt politische Zeichen gegen jede Form von Antisemitismus, inklusive Angriffe auf das Existenzrecht von Israel egal von welcher Seite. 

Das jüdische Leben in Frankfurt ist leider keine Selbstverständlichkeit. Dass sich nach der Katastrophe der Schoah Menschen jüdischen Glaubens wieder in Frankfurt niedergelassen haben, erfüllt uns mit Dankbarkeit. Dass sie in ihrer Heimat keine Angst haben müssen, das verstehen wir als unsere Aufgabe und möchten unseren Beitrag dazu leisten.

Die Arbeitsgemeinschaft ist offen für neue Mitglieder und Multiplikator*innen, die Interesse an einem Austausch und Lust auf gemeinsame Aktionen haben.

Den AG-Koordinator Feyyaz Cetiner erreicht Ihr unter

ag-freund-innen-des-juedischen-lebens@gruene-frankfurt.de

Zum AG-Thema passende Beiträge

Einstehen für unsere Demokratie und Gesellschaft bei den kommenden OB-Wahlen!
#GW KW 12 2023 #Kreisvorstand #Antirassismus #Antisemitismus #Anti-Diskriminierung #Gegen Rechts #Demokratie #OB Wahl 2023

Einstehen für unsere Demokratie und Gesellschaft bei den kommenden OB-Wahlen!

Lesen
Ein Zeichen gegen Antisemitismus: Roger Waters Konzert in der Festhalle abgesagt
#GW KW 09 2023 #GRÜNE im Magistrat #Antisemitismus #Anti-Diskriminierung

Ein Zeichen gegen Antisemitismus: Roger Waters Konzert in der Festhalle abgesagt

Lesen
Gegendemo zur sogenannten Jubiläumsfeier zu 10 Jahren AfD
#GW KW 06 2023 #Landtagsfraktion #Gegen Rechts #Antirassismus #Antisemitismus #Anti-Diskriminierung #Demokratie #Demonstration

Gegendemo zur sogenannten Jubiläumsfeier zu 10 Jahren AfD

Lesen
Gutachten zur Aufarbeitung der documenta fifteen erschienen
#Antisemitismus #Anti-Diskriminierung #Kultur #Kunst

Gutachten zur Aufarbeitung der documenta fifteen erschienen

Lesen
Intro der Grünen Woche KW 04/2023
#GW KW 04 2023 #Demokratie #Erinnerungskultur #Antisemitismus #Kreisverband

Intro der Grünen Woche KW 04/2023

Lesen
Roger Waters gehört nicht in die Festhalle
#Pressemeldung Kreisverband #OB Wahl 2023 #Antisemitismus

Roger Waters gehört nicht in die Festhalle

Lesen
Antifaschismus heißt Solidarität  - Wichtige Recherchearbeit darf nicht zu Fake-News führen
#Kreisverband #Pressemeldung Kreisverband #Antirassismus #Antisemitismus

Antifaschismus heißt Solidarität - Wichtige Recherchearbeit darf nicht zu Fake-News führen

Lesen
Langersehnter Neujahrsempfang der Stadt Frankfurt und Ignatz-Bubis-Preis verliehen an Andreas von Schöler
#GRÜNE im Magistrat #Kultur #Antirassismus #Vielfalt #Antisemitismus #Menschenrechte #Anti-Diskriminierung #GW KW 02/2023

Langersehnter Neujahrsempfang der Stadt Frankfurt und Ignatz-Bubis-Preis verliehen an Andreas von Schöler

Lesen
Delegationsreise in Kolumbien und Bolivien und Themen in der Sitzungswoche
#GW KW 45/2022 #Bundestagsfraktion #Mobilität #Soziales #Familie #Antisemitismus

Delegationsreise in Kolumbien und Bolivien und Themen in der Sitzungswoche

Lesen
20jähriges Bestehen des Treffpunktes für Überlebende der Shoah und ihre Angehörigen
#GW29/2022 #GRÜNE im Magistrat #Antisemitismus

20jähriges Bestehen des Treffpunktes für Überlebende der Shoah und ihre Angehörigen

Lesen
„Hallo Kitty“ – Gedenken an den Anne-Frank-Tag am 12. Juni
#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Kultur #Frauen #Antisemitismus #Demokratie

„Hallo Kitty“ – Gedenken an den Anne-Frank-Tag am 12. Juni

Lesen