Gesundheit
Gesundheit ist Politisch
Gesundheit ist die beste Voraussetzung für ein würdiges und erfülltes Leben. Der Erhalt und die Förderung der Gesundheit der Frankfurter*innen liegt uns deshalb am Herzen. Corona hat gezeigt, dass der öffentliche Gesundheitsdienst und Angebote in öffentlicher Trägerschaft unverzichtbar sind. Wir werden
entsprechend agieren und diese Angebote stärken. Das Klinikum Frankfurt-Main-Taunus mit seinen Standorten Höchst, Bad Soden und Hofheim bleibt als Krankenhausverbund mit Maximalversorgungs-Angebot in öffentlicher Hand. Insbesondere sorgen wie dafür, dass es Unterstützungsyssteme gibt für Schwangere und Eltern. Daneben kümmern wir uns mit dem "Frankfurt Weg" um eine Drogenpolitik in der Suchtkranke menschlich behandelt werden.
Ansprechpartner*innen zu diesem Thema:
Passende Termine zu diesem Thema:
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
Mehr Informationen
Passende Beiträge zu diesem Thema:
900.000 Euro für Hilfen im Bahnhofsviertel
Corona-Aktionsplan schneller als geplant: 139 Projekte zur Linderung der Pandemie-Folgen
Eröffnung des weltweit ersten Klinikgebäudes mit Passivhauszertifikat - ein Quantensprung für Patienten und Mitarbeitende des varisano Klinikums Frankfurt Höchst
Unser neuer Doppelhaushalt und die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet am 31.1
Drogenkonsum unter Jugendlichen wieder auf Vor-Corona-Niveau
Erstes Passivhausklinikum der Welt ist gebaut
Vielversprechender Vorstoß zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs und Frankfurter Stromsparcheck
Haushaltsplan des Sozial- und Integrationsministeriums 2023/24: Hessen sozialer und gerechter
Mit neuen Erfahrungen des letzten Jahres nach Frankfurt
Neues Landesamt für Gesundheit und Pflege
Inklusive Stadt: Frankfurt ist „assistenzhundfreundliche Kommune”
