AG Kulturoffensive
Kunst und Kultur stiften Identität und Gemeinschaft und schaffen Orte für Austausch und Begegnung. Ein vielfältiges Kulturleben, an dem jeder teilhaben kann, ist für jede Stadt eine Chance, die eigenen Besonderheiten weiterzuentwickeln und gemeinsam Zukunftsideen umzusetzen. Das Kulturangebot lebt von engagierten Kulturschaffenden und aktiven Vereinen, von vielen Ehrenamtlichen, von abwechslungsreichen Ideen, traditionellen Angeboten und neuen Formaten.
Um das kulturelle Leben in unserer Stadt weiterzuentwickeln, ehrenamtlichen und professionellen Akteuren eine Perspektive zu bieten und die Menschen in unserer Stadt für Kunst und Kultur zu begeistern, wollen wir in Vorbereitung zur Kommunalwahl mit den Kulturschaffenden in einen intensiven Austausch treten, um gemeinsam Eckpunkte für die GRÜNE Frankfurter Kulturpolitik zu erarbeiten.
In einem ersten informellen gemeinsamen Treffen mit den Kulturschaffenden haben wir Themenfelder identifiziert, an denen wir unserer Positionen schärfen wollen: Kulturförderung, Kulturelle Bildung, Infrastruktur für Kunst und Kultur, Digitalisierung, Kultur als Wert, Kulturelle Vielfalt, Internationalität und Kultur für Alle.
Mitmachen?
Koordinator*innen: Mirjam Schmidt, Rainer Ewerrien und Kirill Gettmann
Mailadresse: ag-kulturoffensive@gruene-frankfurt.de
Zum AG-Thema passende Beiträge
Das diesjährige Nouruz-Fest im Palmengarten
DiscoverEU: Neue Verlosung kostenloser Interrail-Tickets der EU
Unsere Reise nach Istanbul und Izmir
Museum für alle: Historisches Museum Frankfurt ist hessenweites Vorbild
Ottilie-Roederstein-Stipendien erhöhen Sichtbarkeit von Künstlerinnen
Landeslisten-Platz 23: Danke für Eure Unterstützung!

GRÜNE im Römer zum Kuratorium des Europäischen Paulskirchenpreises für Demokratie
