Logo Sonnenblume

Finanzen

Unsere Haushalts- und Finanzpolitik ist geprägt von einem transparenten Ausgleich zwischen Einnahmen auf der einen Seite, die die Zahler*innen nicht überlasten und zugleich als sinnhaftes Steuerungsinstrument dienen, und effizienten konsumtiven wie investiven Ausgaben in eine sozial-ökologische städtische Infrastruktur auf der anderen. So gilt es, den Kurs einer nachhaltigen Haushaltspolitik beizubehalten. Neuverschuldung muss auf Zukunftsinvestitionen – z.B. für die Klimawandelbekämpfung und -anpassung – fokussiert sein, um zukünftigen Generationen den politischen Handlungsspielraum zu erhalten helfen. Unterlassene Instandhaltungen, nicht getätigte Investitionen in Bildung und Betreuung sowie ausbleibende Krisenbewältigung und Förderung demokratischer Strukturen rächen sich später mit noch höheren Kosten. Frankfurt am Main verfügt über ein gesundes wirtschaftliches Rückgrat. Sparen um jeden Preis gibt es mit uns nicht.

Siehe auch:

Haupt- und Finanzausschuss
AG Grüner Kamm (Haushalts- und Finanzpolitik)
Koalitionsvertrag

Passende Beiträge zu diesem Thema:

Meine Einordnung der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
#GRÜNE im Magistrat #Haushalt #Finanzen

Meine Einordnung der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst

Lesen
Schwarz-Rot in Hessen beschließt ersten Haushalt mit Kürzungen bei Bildung
#Landtagsfraktion #Bildung #Schulen #Haushalt

Schwarz-Rot in Hessen beschließt ersten Haushalt mit Kürzungen bei Bildung

Lesen
Finanzpaket der Union und SPD // CNBC Interview // Landesparteitag 
#Bundestagsfraktion #Haushalt #Frauenrechte #Geschlechtergerechtigkeit #Wirtschaft #Haushalt

Finanzpaket der Union und SPD // CNBC Interview // Landesparteitag 

Lesen
Kommunen brauchen dringend Hilfe // Die hessischen Flatrate-Tickets
#Landtagsfraktion #Mobilität #Haushalt #Nachhaltigkeit

Kommunen brauchen dringend Hilfe // Die hessischen Flatrate-Tickets

Lesen
Sondervermögen // Internationaler Frauentag // Politischer Aschermittwoch // LSE German Symposium
#Bundestagsfraktion #Demokratie #Frauenrechte #Geschlechtergerechtigkeit #Haushalt

Sondervermögen // Internationaler Frauentag // Politischer Aschermittwoch // LSE German Symposium

Lesen
Haushaltsabschluss 2024: Spielräume zur Unterstützung der Kommunen jetzt nutzen!
#Landtagsfraktion #Haushalt

Haushaltsabschluss 2024: Spielräume zur Unterstützung der Kommunen jetzt nutzen!

Lesen
Was die künftige Bundesregierung jetzt tun muss
#GRÜNE im Magistrat #Soziales #Wohnen #Klimaschutz #Haushalt

Was die künftige Bundesregierung jetzt tun muss

Lesen
Neue Schwerpunktsetzung im Haushalt des Umweltministeriums: Kahlschlag bei Klima- , Umweltschutz und Nachhaltigkeit
#Landtagsfraktion #Landtagsfraktion #Klimaneutralität #Klimaschutz #Klimaanpassung #Umwelt #Haushalt #Finanzen

Neue Schwerpunktsetzung im Haushalt des Umweltministeriums: Kahlschlag bei Klima- , Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Lesen
Ausgang der Bundestagswahl // Alle GRÜNEN Änderungsanträge zum Haushalt abgelehnt
#Landtagsfraktion #Demokratie #Haushalt

Ausgang der Bundestagswahl // Alle GRÜNEN Änderungsanträge zum Haushalt abgelehnt

Lesen
GRÜNE Gegenvorschläge zum Haushalt geben Antworten auf Zukunftsfragen
#Landtagsfraktion #Haushalt #Finanzen

GRÜNE Gegenvorschläge zum Haushalt geben Antworten auf Zukunftsfragen

Lesen
Rheins Finanzplatzkabinett // Transformationsfonds statt Gießkannenförderung
#Landtagsfraktion #Finanzen

Rheins Finanzplatzkabinett // Transformationsfonds statt Gießkannenförderung

Lesen
Grundsteuerreform
#Römer-Fraktion #Haushalt #Finanzen #Wohnen

Grundsteuerreform

Lesen