Logo Sonnenblume

AG Grüner Kamm (Haushalts- und Finanzpolitik)

Frankfurt – eine wachsende Stadt, herausgefordert durch die Anforderungen einer modernen Infrastruktur und mitverantwortlich für die heutigen Klimabelastungen. Wir Grüne verstehen unter Haushalts- und Finanzpolitik nicht nur, die Ein- und Ausgaben im Kontext städtischer Aufgaben zu verwalten. Die nachhaltige Finanzwirtschaft einer Kommune hilft, ihre Herausforderungen zu bewältigen. Unsere Arbeitsgruppe trägt mit ihren Konzepten dazu bei, mit den Mitteln einer modernen Kämmerei eine soziale wie umweltgerechte Stadt zu schaffen. Dazu fordern wir unter anderem die Aufstellung eines regelmäßigen Nachhaltigkeitsberichts der Stadt Frankfurt, der Transparenz über die Folgewirkungen der im Haushalt verankerten Ausgaben und wirtschaftlichen Aktivitäten schafft. Wesentlicher Teil dessen sind Standards des Gender Budgetings, also der Überprüfung kommunal finanzierter Aktivitäten unter Gleichstellungsgesichtspunkten. Insgesamt wollen wir dafür sorgen, dass die Stadt Frankfurt Haushalt, Beschaffung und Refinanzierung konsequent nach Nachhaltigkeitskriterien steuert.

Zusätzlich beschäftigt sich die AG mit Fragen der Finanz(markt)- und Bankenregulierung – eine politische Aufgabe, die sich aus unserer lokalen Nähe zum größten Finanzplatz in Deutschland ergibt. Wir wollen Finanzexpert*innen für die Erarbeitung von Konzepten der sozial-ökologischen Transformation der Finanzbranche gewinnen und uns mit dieser eng vor Ort vernetzen.

Unsere AG tagt öffentlich und lädt Parteimitglieder wie Nichtmitglieder dazu ein, sich mit ihrem Know-how einzubringen.

Mitmachen?

Koordinator*innen: Martina Düwel und Sebastian Hakan Deckwarth

Mailadresse: ag-gruener-kamm@gruene-frankfurt.de

Zum AG-Thema passende Beiträge

Grüne Wahlprüfsteine für die Haushaltspolitik und eine moderne Verwaltung
#OB Wahl 2023 #Finanzen #Haushalt #Pressemeldung Kreisverband #Verwaltung

Grüne Wahlprüfsteine für die Haushaltspolitik und eine moderne Verwaltung

Lesen
Listenaufstellung in Wetzlar und Start-up-Stipendium „push!“ geht in die zweite Runde
#GW KW 09 2023 #Landtagsfraktion #Landtagswahl 2023 #Wirtschaft #Nachhaltigkeit #Klimaneutralität #Finanzen

Listenaufstellung in Wetzlar und Start-up-Stipendium „push!“ geht in die zweite Runde

Lesen
Bewerbung um Ansiedlung der Anti-Geldwäsche-Behörde
#GW KW 08 2023 #GRÜNE im Magistrat #Finanzen #Verwaltung #Wirtschaft

Bewerbung um Ansiedlung der Anti-Geldwäsche-Behörde

Lesen
GRÜNE rufen zur Teilnahme an Online-Konsultation zur Zukunft der deutschen Finanzbranche auf
#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Haupt- und Finanzausschuss #Finanzen

GRÜNE rufen zur Teilnahme an Online-Konsultation zur Zukunft der deutschen Finanzbranche auf

Lesen
Unser neuer Doppelhaushalt und die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet am 31.1
#Landtagsfraktion #Soziales #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Gesundheit #Finanzen

Unser neuer Doppelhaushalt und die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet am 31.1

Lesen
Meine Rede zum Antrag der AfD zu China und Mikrokreditprogramme in Kambodscha
#Finanzen #Bundestagsfraktion

Meine Rede zum Antrag der AfD zu China und Mikrokreditprogramme in Kambodscha

Lesen
Antworten auf zentrale Zukunftsfragen
#Nachhaltigkeit #Finanzen #Landtagsfraktion #Klimaschutz #GW KW 50/2022

Antworten auf zentrale Zukunftsfragen

Lesen
Haushaltsdebatte im Plenum
#GW KW 49/2022 #Landtagsfraktion #Finanzen #Geschlechtergerechtigkeit

Haushaltsdebatte im Plenum

Lesen
Bemerkungen des Hessischen Rechnungshofs im Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung und Stellenausschreibung in der Landtagsfraktion
#GW KW 48/2022 #Landtagsfraktion #Finanzen #Controlling #Haushalt

Bemerkungen des Hessischen Rechnungshofs im Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung und Stellenausschreibung in der Landtagsfraktion

Lesen
Meine Rede zum Etat des BMZ im Bundestag
#GW KW 47/2022 #Bundestagsfraktion #Klimaschutz #Klimaanpassung #Finanzen #Haushalt

Meine Rede zum Etat des BMZ im Bundestag

Lesen
Gemeinsam die Folgen des Krieges gegen die Ukraine bewältigen
#GW KW 47/2022 #Soziales #Landtagsfraktion #Finanzen #Wirtschaft

Gemeinsam die Folgen des Krieges gegen die Ukraine bewältigen

Lesen
Finanzordnung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankfurt
#Beschluss #Finanzen #Kreisverband #Kreismitgliederversammlung

Finanzordnung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankfurt

Lesen