Umwelt- und Klimaschutz
Die Klimakatastrophe stellt eine Stadt wie Frankfurt vor große Herausforderungen.
Frankfurt ist die Kommune mit den höchsten Treibhausgas-Emissionen in Hessen, wir sind gefordert, Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Zudem ist Frankfurt durch seine Kessellage und durch die Größe der versiegelten Flächen besonders empfindlich gegen die Auswirkungen der Klimakatastrophe. Menschen, Fauna und Flora sind davon besonders bedroht. Bereits 97% Bäume in Frankfurt sind krank und wir erleben das Artensterben. Wir kämpfen dafür, Frankfurt klimaneutral zu machen, Flächen zu entsiegeln, Dächer zu begrünen, Bäche zu renaturieren und zahlreiche weitere Maßnahmen.
Ansprechpartner*innen zu diesem Thema:
Passende Termine zu diesem Thema:
27
Apr. 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
5
Juni 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
6
Juli 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
14
Sept. 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
12
Okt. 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
30
Nov. 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
Passende Beiträge zu diesem Thema:
#GW KW 13 2023 #Landtagsfraktion #Klimaschutz #Klimaanpassung #Klimaneutralität
Klimaschutz und Luft-Bilanz 2022
#GW KW 13 2023 #Bundestagsfraktion #Rassismus #Antirassismus #Anti-Diskriminierung #Antisemitismus #Klimaanpassung #Klimaschutz #Klimaneutralität #Energie #Mobilität #Iran
Internationaler Tag gegen Rassismus, Ergebnisse des Koalitionsausschusses und mein Treffen mit Mariam Claren und Gazelle Sharmahd
#GW KW 13 2023 #Kreisvorstand #Mobilität #Nahverkehr #Fahrradfreundliche Nebenstraßen #Klimaanpassung #Klimaschutz #Klimaneutralität
Die Zukunft des nachhaltigen Verkehrs

#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Umwelt #Diversität
Großes Interesse bei Ausbildung NaturLots:innen: mehrsprachig und interkulturell
#GW KW 12 2023 #Landtagsfraktion #Studierende #Nachhaltigkeit #Klimaanpassung #Klimaschutz #Klimaneutralität #Bildung
Neues Zentrum für Nachhaltigkeit an Universität Kassel gestartet
#GW KW 12 2023 #Bundestagsfraktion #Rassismus #Antirassismus #Anti-Diskriminierung #Vielfalt #Demokratie #Gegen Rechts #Europa #Frauenrechte #Geschlechtergerechtigkeit #Klimaschutz #Wissenschaft
Aktuelle Konzepte für ein friedliches Miteinander in Vielfalt
#GW KW 12 2023 #Soziales #Nachhaltigkeit #Klimaanpassung #Klimaschutz #Klimaneutralität #Energie #Bauen
Von Fritzlar bis Frankfurt – Klima-Kommunen in Hessen ausbauen und Besuch des Repair Cafés im Gutleutviertel
#GW KW 11 2023 #GRÜNE im Magistrat #Klimaanpassung #Umwelt
Green it up!-Jury spricht sich für Begrünung in Bockenheim und grüne Ortsmitte in Bonames aus
#GW KW 11 2023 #Landtagsfraktion #Mobilität #Klimaanpassung #Klimaneutralität #Klimaschutz
3. Runde Lastenradförderung, Anhörung zur Novellierung des Hessischen Naturschutzgesetzes und Neuer Klimaplan Hessen
#GW KW 11 2023 #Kreisvorstand #Klimaanpassung #Klimaschutz #Klimaneutralität #Soziales #Arbeitsmarkt #Energie
Weshalb Klima und Soziales nicht abgesondert betrachtet werden darf
#GW KW 10 2023 #Landtagsfraktion #Klimaanpassung #Klimaschutz #Klimaneutralität #Sport #Energie #Mobilität #Nahverkehr #Soziales
Sportförderung, Gründung einer Dependance der Landesenergieagentur und Hessens neuer Klimaplan

#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Umwelt #Klimaneutralität