Umwelt- und Klimaschutz
Die Klimakatastrophe stellt eine Stadt wie Frankfurt vor große Herausforderungen.
Frankfurt ist die Kommune mit den höchsten Treibhausgas-Emissionen in Hessen, wir sind gefordert, Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Zudem ist Frankfurt durch seine Kessellage und durch die Größe der versiegelten Flächen besonders empfindlich gegen die Auswirkungen der Klimakatastrophe. Menschen, Fauna und Flora sind davon besonders bedroht. Bereits 97% Bäume in Frankfurt sind krank und wir erleben das Artensterben. Wir kämpfen dafür, Frankfurt klimaneutral zu machen, Flächen zu entsiegeln, Dächer zu begrünen, Bäche zu renaturieren und zahlreiche weitere Maßnahmen.
Ansprechpartner*innen zu diesem Thema:
Passende Termine zu diesem Thema:
10
Feb. 2023
#OB Wahl 2023#Klimaschutz#Klimaanpassung#Wohnen#Stadtteilgruppe 11 - Fechenheim / Seckbach / Riederwald
Manuela Rottmann in Seckbach! „Neue Wege für Klimaschutz, Wohnen und Arbeiten im Frankfurter Osten“
Veranstalter*in: STG 11, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankfurt
Mehr Informationen16
Feb. 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
16
März 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
27
Apr. 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
5
Juni 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
6
Juli 2023
#Ausschuss für Klima- und Umweltschutz#Römer-Fraktion
Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Mehr Informationen
Passende Beiträge zu diesem Thema:
#Landtagsfraktion #Klimaschutz #Klimaanpassung #Bauen #Energie #GW KW 05 2023
Danke für Euer Vertrauen und Klimaschutz und regionaltypisches Bauen zusammengebracht
#GW KW 05 2023 #OB Wahl 2023 #Schulen #Schulbau #Bauen #Kinder #Bildung #Klimaschutz #Klimaanpassung
Mein Besuch bei dem Grünen Oberbürgermeister Grégory Doucet in unserer Partnerstadt Lyon

#GRÜNE im Magistrat #Pressemeldung Kreisverband #Fahrradfreundliche Nebenstraßen #Mobilität #Klimaanpassung #Fußwege #Soziales #Klimaschutz #Umwelt
Grüne gratulieren Wolfgang Siefert zur Wahl zum Dezernenten für Mobilität

#Pressemitteilung Römer-Fraktion #Römer-Fraktion #Umwelt #Klimaschutz #Solarenergie #Römer-Koalition
Stadt macht Tempo beim Ausbau von Solaranlagen

#Pressemitteilung Römer-Fraktion #Römer-Fraktion #Umwelt #Klimaschutz
Statement anlässlich der Übergabe der Unterschriften des Klimaentscheids am 28.1.2023

#Antrag #Römer-Fraktion #Römer-Koalition #Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport #Klimaschutz #Klimaanpassung #Solarenergie
Antrag: Installation von Balkon-Solarmodulen vereinfachen

#Antrag #Römer-Fraktion #Römer-Koalition #Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport #Klimaschutz #Klimaanpassung #Solarenergie
Antrag: Solaroffensive für Frankfurt III: Beschleunigung des Ausbaus von Photovoltaik- und/oder Solarthermie-Anlagen auf stadteigenen Dächern

#Antrag #Römer-Fraktion #Römer-Koalition #Ausschuss für Klima- und Umweltschutz #Klimaschutz #Klimaanpassung #Solarenergie
Antrag: Solaroffensive für Frankfurt IV: Beschleunigung des Ausbaus von Photovoltaik- und/oder Solarthermie-Anlagen auf den Dächern der städtischen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften

#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Umwelt #Mobilität
GRÜNE im Römer unterstützen die Forderungen des „Klimaentscheid Frankfurt“ – starker Rückenwind für den klimapolitischen Aufbruch in Frankfurt
#GRÜNE im Magistrat #Umwelt #Klimaneutralität #Klimaschutz #Klimaanpassung #Soziales #GW KW 04 2023
Weiterkämpfen für den Wald
#Landtagsfraktion #Demokratie #Wissenschaft #Klimaschutz #GW KW 04 2023
Seit 100 Jahren hinterfragt das Institut für Sozialforschung unsere Gesellschaft
#Landtagsfraktion #Demokratie #Gegen Rechts #Anti-Diskriminierung #Klimaschutz #Klimaanpassung #Soziales #GW KW 04 2023